
Der Weg zum produktiven Selbstzweifeln
Frauen (ver)zweifeln
Die Internationale Hochschule Bad Honnef/Bonn (IUBH) fand in einer Studie 2017 heraus, dass Frauen sich im Beruf selbst weit niedriger bewerten als die Menschen um sie herum. Je höher die Position, desto markanter das Problem, denn Frau ist von so vielen bewundernswerten Menschen umgeben, dass ein Dazugehörigkeitsgefühl nicht recht aufkommen will. Hinzu kommt, dass Frau noch immer mehr zur Bescheidenheit erzogen wird. Egal, was Frau erreicht, es ist nie genug. Häufig bildet sich Frau ein, Glück gehabt zu haben, nur durch Charme oder Beziehungen etwas erreicht zu haben. Das Hochstapler-Syndrom winkt Frau immer zu.