Wir sind immer pair.fact § legal

MIT VEREINTEN KRÄFTEN ZUM ZIEL

Die Pairfact Legal AG ist eine innovative Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Zürich. Die gute Zusammenarbeit im eigenen Team ist hier genauso wichtig wie die Zusammenarbeit mit dem Mandanten. Alle Mitarbeiter vertreten die Mandanten mit Passion und Fingerspitzengefühl.

pair.fact § beraten

Die Pairfact Legal AG berät Mandanten immer individuell mit Rücksicht auf die Umstände des Einzelfalls. Die Kanzlei sieht sich dabei als Partner, nicht nur als Dienstleister. Das Team arbeitet insbesondere in den Bereichen, die das Wirtschaftsrecht betreffen. Diese beinhalten neben dem gewerblichen Mietrecht, dem Arbeitsrecht und dem Gesellschaftsrecht auch die Gebiete des Lauterkeitsrechts, des Datenschutzes in der Schweiz und in der EU, des allgemeinen Haftpflichtrechts, der Compliance und des allgemeinen Vertragsrechts.

Als besondere Spezialität bietet die Pairfact Legal AG ein Produkt namens «Fragen wagen» an, übernimmt Verwaltungsratsmandate und zeichnet sich durch Kenntnisse im Deutschen, US-Amerikanischen (insbesondere Georgia) und Liechtensteinischen (insbesondere Gesellschafts- und Trustrecht) Recht aus.

Das Team greift auf ein breites, internationales Netzwerk zurück und kooperiert mit Spezialisten in andern Rechtsgebieten.

pair.fact § vertreten

Die Kanzlei ist jedoch nicht nur beratend tätig.

Wir können auf eine besondere Expertise bei gerichtlichen Verfahren vor nationalen und internationalen Gerichten sowie in der Schiedsgerichtsbarkeit, im Europäischen Mahnwesen und dem Schweizer Schuldbeitreibungsrecht (SchKG) zurückgreifen.

Neuste Blogeinträge

Der Perspektivwechsel

Perspektivwechsel kommt für mich in zwei Varianten vor. Die erste Variante beschäftigt sich mit anderen Menschen. Es ist hier das Ziel, die Situation eines anderen mit der eigenen Situation zu vergleichen. Betrachten Sie Ihr konkretes Problem und schauen Sie sich an, wie Menschen in einem anderen Land oder in anderen Situationen mit diesem Problem umgehen würden und wie schwerwiegend es im Vergleich mit deren Problemen ist. Dabei können Sie je nach Geschmack die Situation der anderen Menschen Ihrer eigenen beliebig annähern oder sich von ihr entfernen.

Weiterlesen … Der Perspektivwechsel

Der Weg zum produktiven Selbstzweifeln

Frauen (ver)zweifeln
Die Internationale Hochschule Bad Honnef/Bonn (IUBH) fand in einer Studie 2017 heraus, dass Frauen sich im Beruf selbst weit niedriger bewerten als die Menschen um sie herum. Je höher die Position, desto markanter das Problem, denn Frau ist von so vielen bewundernswerten Menschen umgeben, dass ein Dazugehörigkeitsgefühl nicht recht aufkommen will. Hinzu kommt, dass Frau noch immer mehr zur Bescheidenheit erzogen wird. Egal, was Frau erreicht, es ist nie genug. Häufig bildet sich Frau ein, Glück gehabt zu haben, nur durch Charme oder Beziehungen etwas erreicht zu haben. Das Hochstapler-Syndrom winkt Frau immer zu.

Weiterlesen … Der Weg zum produktiven Selbstzweifeln

Kontaktangaben

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Kommen Sie vorbei

Wie Sie uns erreichen

pair.fact legal AG
Rautistrasse 12
8047 Zürich

T: +41 44 785 92 20
E: office@pairfactlegal.com